
Herzliche Einladung an alle Interessierten und Engagierten aus Bevölkerung, Verwaltung, Politik, Kultur, Kunst, Sozialem, Tourismus, Wirtschaft, etc. zum "Mäander_Lab – Fachtage mal anders“ – dem Auftakt der Umsetzungsphase des Kulturprojekts „Mäander“ im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
„Mäander“ ist ein junges, wachsendes Kulturprojekt, gefördert durch das Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ (2025–2030). Entlang der Kyll entstehen neue Impulse für Begegnung, Teilhabe und kreative Demokratiebildung. Mit mobilen Formaten, einem Netzwerk engagierter Menschen und neuen Ideen stärkt das Projekt lokale Gemeinschaften und bringt Kultur in Bewegung.
Die Fachtage in Kyllburg bieten Raum für fachlichen Austausch, Inspiration und Vernetzung – mit einem vielfältigen kostenfreien Programm aus Workshops, Impulsen, Dialog, Kunst und Musik. Gemeinsam möchten wir an zwei Tagen neue Wege des Zusammenarbeitens erkunden: praxisnah, kreativ und partizipativ. Die kostenfreie Teilnahme ist an beiden oder auch nur an einem der Tage möglich. Verpflegung kann über den Eifeler Hof gegen einen kleinen Kostenbeitrag dazu gebucht werden.
Welche Chancen und Herausforderungen liegen in ländlichen Räumen, wenn es um Demokratiebildung geht? Wie kann Kunst und Kultur als Motor für Beteiligung wirken – heute und in Zukunft?
Gemeinsam mit allen Teilnehmenden widmen wir uns dem o.g. Thema als Expertinnen und Experten für unsere Region und laden Engagierte regional und darüber hinaus ein.
Folgende Programmpunkte sind bald mit Uhrzeiten in einem Programm dargestellt:
- Workshops mit erfahrenen Kulturschaffenden und Initiativen aus ganz Deutschland: (u.a. Atelier mobil e.V. (Koblenz), Kulturkarawane (Trier), KreisKultur (Rendsburg-Eckernförde) und das Institut für Festkultur (Brandenburg)
- Impulsvortrag von Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin von Oberkail
- Fachliches Kettengespräch moderiert von Sarah Piller (Kulturberaterin RLP Süd) mit Christina Biundo, Micha Kranixfeld, Sabine Adler u.a.
- Wohnzimmerkonzert am Freitagabend & künstlerische Installationen
- Austausch, Inspiration und regionale Verpflegung (Buffet des Eifeler Hofs gegen einen kleinen Kostenbeitrag)
Termine & Ort
Freitag, 21.11.2025, 11:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 22.11.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
Eifeler Hof, Hochstraße 2, 54655 Kyllburg
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis 15. November 2025 unter
Während der Entwicklungsphase von 2023 bis 2025:








