Info ∨∧
Im Rahmen der AUSSTELLUNG „LAUBGEFLÜSTER" von Jacqueline Beauducel findet am Samstag, den 30. April um 17 Uhr eine Lesung mit der Liebellenschule-Autorin Elisabeth Udelhoven aus Nims-Reuland statt. Ihr Thema ist : “Von Buchstaben, Laub und Wortgebinden, die sich zwischen Bildcollagen wiederfinden.“
Jaqueline und Elisabeth sind beide in Berlin geboren. Ihre Wege treffen sich nun in der Ausstellung in der Galerie im Pi zur Finissage. Die Eine hat das Laubgeflüster in Bildern festgehalten, die Andere malt mit Worten und liest aus ihrem feuilletonesquen Reisetagebuch. Im Alter von 50 Jahren radelte Elisabeth Udelhoven 2018 von Ostbelgien in ihre Geburtsstadt Berlin. Sie blieb ein halbes Jahr.
Im Geleitwort von Andreas Fickers (Geschichtsprofessor aus Ostbelgien) steht: Die vorliegende Collage, eine Mischung aus biografischen Notizen, Reisetagebuch, Gedichten, Briefauszügen, E-Mails und Fotografien erinnerte mich bei der ersten Lektüre an Wim Wenders wunderlich entrückten Film „Himmel über Berlin“, durch den Peter Handkes Gedicht „Lied vom Kindsein“ wie ein unkontrollierbarer Gedankenstrom mäandert ..
Lassen wir uns von den Erlebnissen und Betrachtungen zwischen den Bildern von „LAUBGEFLÜSTER“ inspirierend in die Walpurgesnacht entführen.
Anmeldungen gerne unter:
06594 – 883 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!