
Das Kulturwerk Weißenseifen ist mit seinem Träger,
dem Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens e.V.
beim Amtsgericht Wittlich in Rheinland-Pfalz registriert.
Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege der Kunst und Kunstausbildung, das Wirken in der Volksbildung, sowie die Förderung aller der Maßnahmen, die zur Herbeiführung geeignet sind. Grundlagen sind die Kunst- und Naturanschauung Goethes, die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, sowie die daraus entwickelten Erkenntnisse auf den Gebieten des Künstlerischen Pädagogischen und Sozialen.Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Veranstaltungen wie Kurse, Vorführungen, Vorträge, Ausstellungen und Dokumentationen.
Die vom Verein geschaffenen Einrichtungen sind jedermann zugänglich. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Weiterbildungsträger des Landes Rheinland Pfalz
Das Kulturwerk Weißenseifen ist Studien-Stätte und Werk-Statt mit den Wurzeln in der um 1950 entstandenen Künstler*innen-Siedlung Weißenseifen. Mitten im Wald gelegen, bieten wir vielfältige Aktivitäten mit abwechslungsreichen Workshops, Kunst-Projekten, jährlichen Kulturwerk-Tagen, einem Tanz-Festival und Symposien. Wir leben und gestalten hier sehr verbunden mit der vielseitigen Natur unseres Ortes - mit der Suche nach neuen, lebensfördernden, schöpferischen Formen von Kreativität und Gemeinschaft. Ein idealer Ort, um für einige Tage dem Alltag zu entfliehen, sich ungestört künstlerisch zu betätigen und fortzubilden.
Das Kulturwerk ist eine Initiative vom 'Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens', der ein anerkannter Weiterbildungsträger des Landes Rheinland Pfalz ist. Somit kann die Teilnahme als Weiterbildungsmaßnahme oder berufliche Qualifikation geltend gemacht werden.
Wir arbeiten zusammen mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen der Region und darüber hinaus, die unter Links zu finden sind.